Kultur- und Kreativzentrum Folklorehof Grüna
durch Beschluss des Chemnitzer Stadtrates (Beschlussvorlage B-308/2007) wurde der kulturell genutzte Teil des Folklorehofes Grüna zum 01.01.2008 an den gemeinnützigen Träger Schnitzverein Grüna e.V. übertragen. Ziel der Überführung sollte es sein, dass trotz Wegfall einer Personalstelle die Kulturarbeit im Chemnitzer Ortsteil Grüna weitergeführt und die kulturellen Angebote in Zusammenarbeit mit anderen ortsansässigen Trägern weiter profiliert werden können. Seitdem erfüllt der Schnitzverein diese anspruchsvollen Aufgaben.
Neben dem Ausrichten von kulturellen Veranstaltungen für die Grünaer Bürger gehört es zu den ursächlichen und wichtigsten Aufgaben des Schnitzvereins, das in Grüna beheimatete volkstümliche Holzschnitzen weiter zu pflegen und der Öffentlichkeit zu vermitteln.
Waren es ursprünglich Schnitzer, die diesen Verein im Jahre 1931 gründeten, so wird jetzt im Schnitzerhäusl regelmäßig geschnitzt, gedrechselt, geklöppelt und gemalt.
Jeden Donnerstagabend 18:00 Uhr treffen sich die Schnitzer und Drechsler des Vereins im Schnitzerhäusl, um zu schnitzen oder zu drechseln.
Die Kinder-und Jugendgruppe Schnitzen/Drechseln unter Anleitung von Jürgen Zschill findet sich donnerstags um 17:00 Uhr im Schnitzerhäusl ein.
Unsere Klöpplerinnen treffen sich mittwochs 14:00 - 17:00 Uhr in der Hutznstube des Schnitzerhäusls.
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat kommt ab 17:30 Uhr die Malergruppe in die Hutznstube, um ihr anspruchsvolles Hobby zu pflegen und Interessierte teilhaben zu lassen.
Montags gibt es in der Hutznstube von 9:00 - 11:00 Uhr das Strick-Cafe mit Heidi Schweizer und 15:30 - 18:00 Uhr den Spielenachmittag.
Bärbel Dietze bietet jeden Montag 16:00 - 17:30 Uhr sowie 18:00 - 19:30 Uhr und dienstags 16:30 - 18:00 Uhr sowie 18:30 - 20:00 Uhr im Vereinszimmer Yogakurse an (Anmeldung bei Bärbel Dietze unter 0160/92897867, info_at_kreativ-yoga.de).
Donnerstags 08:30 und 10:00 Uhr gibt es Senioren-Gymnastik im Vereinszimmer unter der fachkundigen Leitung von Physiotherapeutin Osleidy Delgado (Anmeldung direkt bei Frau Delgado unter 0152/28024343, osleidy.delgado_at_web.de).
Auf dieser Internetseite erhalten Sie Einblicke in unsere Vereinstätigkeit und unsere Veranstaltunsangebote.
Vereinsmitglieder Gruppenbild 2023 (Schnitzen und Drechseln)
Klöpplerinnen in der Hutzenstube
Jürgen Zschill bei Drechselarbeiten